Karl Knoblauchschreck und der große Kochwettbewerb
Es war einmal in einem kleinen, verwunschenen Dorf, wo die Sonne nie schien und die Nächte voller Geheimnisse waren. In diesem Dorf lebte ein Vampir namens Karl Knoblauchschreck. Karl war ein lebensfroher, kleiner Vampir mit scharfen Zähnen und einem bunten Umhang. Doch er hatte ein besonderes Problem: Eine knoblauchschreckliche Allergie. Ganz gleich, wie gut das Essen auch sein mochte, schon beim kleinsten Hauch von Knoblauch wurde Karl von Niesen und juckenden Augen geplagt. Deshalb lebte er getrennt von den anderen Vampiren, die sich mit Blut und Knoblauch liebevoll beköstigten.
Eines Tages hörte Karl von einem großen Kochwettbewerb, der im Schloss des Grafen steigen sollte. „Das darf ich mir nicht entgehen lassen!“, rief Karl begeistert. Ein Kochwettbewerb war die perfekte Gelegenheit, um seinen Lust am Kochen zu zeigen. Gleichzeitig konnte er seinen Traumberuf, ein großartiger Koch zu werden, endlich verwirklichen. Überall um ihn herum redeten die Dorfbewohner darüber, was sie kochen würden, und jeder von ihnen war begeistert, während Karl still vor sich hin grummelte.
Karl schaute sich im Spiegel an und überlegte, wie er den Wettbewerb ohne Knoblauch überstehen konnte. „Ich brauche einen Plan!“, dachte er sich. Am Abend, als er auf seinem Bett lag und die Decke über sein Kopf zog, hatte er die zündende Idee. „Ich werde die anderen mit kreativen Gerichten überraschen!“, rief er aus und hüpfte aus dem Bett.
Am nächsten Tag machte Karl sich an die Arbeit. Zuerst überlegte er sich, welche Zutaten ihm zur Verfügung standen. „Tomaten sind toll!“, schloss er und klopfte mit einem kleinen Kochlöffel auf den Tisch. „Aber Knoblauch… Oh nein, das kann ich nicht zulassen! Ich brauche stattdessen etwas anderes!“ Er überlegte und setzte schließlich die Kochpraxis in Gang: eine erfrischende Tomatensuppe ohne das fiese Knoblauch! Karl schnippelte, pürierte und würzte, bis die Suppe ein köstliches Aroma verbreitete. Doch die Frage war, ob das ausreichen würde!
Am Abend des Wettbewerbs war die Luft voller Aufregung. Der große Saal des Schlosses war festlich dekoriert, und die Jury bestand aus verschiedenen Dorfbewohnern. Karl schaute nervös auf die Tanzenden und den großen Tisch voller köstlicher Gerichte. Er erinnerte sich sofort an seine Suppe und setzte alles auf eine Karte. Seine Kreation war folgendermaßen gestaltet: Er hatte sie in kleinen, zauberhaft leuchtenden Gläsern serviert, die wie kleine Kristallkugeln wirkten.
Als nun die Zeit kam, seine Suppe zu präsentieren, hatte er ein wenig Angst. „Was, wenn sie die drängenden Fragen über den Knoblauch stellen?“, fragte sich Karl. Aber als er seinen ersten Löffel nahm und einen genussvollen Schluck nahm, erhellte sich sein Gesicht. „Ich kann das tun!“, murmelte er. Er sah, wie die anderen Festivalteilnehmer ihre antiknoblauchigen Gerichte enthüllten, aber keiner war einem so cleveren Vampir wie ihm gewachsen! Nur er hatte die Geschicklichkeit, die ordentlich verarbeiteten Tomaten in ein wirklich raffinierter Erlebnis.
Ach! Da kam die Jury. Die ersten probierten seine Suppe, und ein schwungvoller Applaus brach los! „So lecker!“, rief eine alte Dame, deren Name Frau Müller war. „Was ist dein Geheimnis?“…
Neugierig auf das Ende der Geschichte?
Vorteile des kostenlosen Logins:
- 227 Geschichten zu Ende lesen
- 172 Geschichten anhören
- 183 Songs anhören
- 3 eigene Geschichten kostenlos erstellen
- 1 eigene Geschichte kostenlos anhören
- Geschichten bewerten